Startseite » Leistungen » Leistungen Hagen a.T.W.
Unsere Leistungen in Hagen a. T. W.
Moderne Physiotherapie und individuelle Therapiekonzepte
In unserer Praxis in Hagen a. T. W. erwartet Sie ein vielfältiges Therapieangebot – von klassischer Krankengymnastik und Manueller Therapie über spezialisierte Verfahren wie KG ZNS nach Bobath/Vojta bis hin zur Osteopathie.
Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch moderne Methoden wie CMD-Behandlung, FDM oder Cranio-Sacral-Therapie sowie ein umfangreiches Programm an Gruppentherapien. So erhalten Sie bei uns eine individuell abgestimmte Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Gesundheit ausgerichtet ist.
Einzeltherapie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
KG ZNS
(Bobath / Vojta)
Osteopathie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
KG ZNS
(Bobath / Vojta)
Osteopathie
Gruppentherapie
Reha-Sport
Gruppentraining zur Kräftigung und Mobilisierung, meist ärztlich verordnet.
T-Rena
Nachsorgeprogramm mit gerätegestütztem Training zur Stabilisierung nach einer Reha.
MTT
Gerätetraining zum Muskelaufbau, zur Schmerzlinderung und Rehabilitation.
Reha-Sport
Gruppentraining zur Kräftigung und Mobilisierung, meist ärztlich verordnet.
T-Rena
MTT
Unsere gesamten Leistungen im Überblick
Neben unseren Leistungen wie Krankengymnastik, Manueller Therapie, KG ZNS und Osteopathie bieten wir Ihnen in Hagen a. T. W. zahlreiche weitere Einzel- und Gruppentherapien. Ob Schmerzlinderung, Prävention oder gezieltes Training – bei uns finden Sie die passende Behandlung für Ihre Gesundheit.
Einzeltherapie
Manuelle Lymphdrinage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle, sanfte Massagetechnik zur Entstauung von Gewebe.
Sie regt den Lymphfluss an, reduziert Schwellungen und unterstützt die Heilung – zum Beispiel nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Lymphödemen.
FDM – Fasziendistorsionsmodell
Diese spezielle Technik behandelt Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die durch Verklebungen der Faszien entstehen. Durch gezielte Handgriffe werden Beweglichkeit und Belastbarkeit spürbar verbessert.
CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion
Bei Beschwerden im Kiefergelenk – wie Zähneknirschen, Verspannungen oder Kopfschmerzen – setzen wir gezielte Therapien ein.
Ziel ist die Entlastung der Muskulatur und die Wiederherstellung der natürlichen Kieferbewegung.
Cranio-Sacral-Therapie
Eine sehr sanfte Methode, die Blockaden im Kopf-, Wirbelsäulen- und Beckenbereich löst.
Sie fördert Entspannung, lindert Schmerzen und bringt Körper und Nervensystem wieder in Balance.
Cardio-Training
Ausdauertraining stärkt Herz und Kreislauf, steigert die Fitness und verbessert die Sauerstoffversorgung im gesamten Körper.
Geeignet zur Prävention und als Ergänzung zur Therapie.
Beckenbodengymnastik
Durch gezielte Übungen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt und stabilisiert.
Besonders hilfreich ist dies nach Schwangerschaften, Operationen oder bei Inkontinenzproblemen.
Trigger-Therapie
Durch Druck auf schmerzhafte Muskelverhärtungen („Triggerpunkte“) werden Verspannungen gelöst.
Das Verfahren ist besonders effektiv bei chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Flossing
Mit elastischen Bändern wird Druck auf Muskeln und Gelenke ausgeübt, wodurch Schmerzen gelindert und Bewegungen verbessert werden.
Flossing ist besonders wirksam bei Sportverletzungen und Gelenkbeschwerden.
Fußreflexzonen-Therapie
Über gezielte Druckmassagen an den Füßen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
Diese Methode wirkt harmonisierend auf den gesamten Organismus und unterstützt bei chronischen Beschwerden.
Massagen
Massagen fördern die Durchblutung, lockern verspannte Muskulatur und helfen, Schmerzen zu lindern.
Sie wirken zudem stressreduzierend und unterstützen die Regeneration nach Verletzungen oder Operationen.
Naturmoor- und Fangopackungen
Wärmende Packungen lockern Muskulatur, fördern die Durchblutung und lindern Schmerzen.
Sie werden häufig als vorbereitende Maßnahme vor physiotherapeutischen Behandlungen eingesetzt.
Medizinische Sportphysiotherapie
Diese Therapieform richtet sich an Sportler während der Rehabilitation oder in der Prävention.
Sie unterstützt die Regeneration, verbessert die Leistungsfähigkeit und reduziert das Verletzungsrisiko.
Fibromyalgie-Behandlung
Sanfte Bewegungs- und Entspannungstechniken helfen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Therapie ist auf die besonderen Bedürfnisse von Fibromyalgie-Patienten abgestimmt.
Schlingentischtherapie
Mit Hilfe von Schlingen und Gurten werden Gelenke und Wirbelsäule entlastet.
Dadurch lassen sich Bewegungen schmerzfreier durchführen und die Muskulatur kann gezielt gestärkt werden.
Gruppentherapie
KG – Geräte
Gezieltes Training an medizinischen Geräten zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
Besonders geeignet bei chronischen Beschwerden oder nach Operationen.
Fibromyalgie-Gymnastik
Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm, das Schmerzen lindert und die Beweglichkeit fördert.
Die Übungen sind schonend und individuell auf die Belastbarkeit der Teilnehmer abgestimmt.
Kinderrückenschule
In spielerischer Form lernen Kinder, Haltung und Beweglichkeit zu verbessern.
So werden Rückenschmerzen vorgebeugt und eine gesunde Entwicklung unterstützt.
Jetzt Termin vereinbaren
Wir sind gerne persönlich für Sie da – rufen Sie uns an
Eine Terminvergabe ist bei uns ausschließlich telefonisch möglich.
So können wir Ihre Anliegen direkt besprechen und den passenden Behandlungszeitraum für Sie finden.